Exploding wires
Viele kennen das, dass bei einem Kurzschluss an
Leitern welche hohe Ströme ermöglichen schnell mal
ein Stück Material fehlt. Ja am Schraubenzieher unter
Umständen die ganze Klinge ramponiert wird.
Auch wird bekanntlich ein dünner Draht glühend und
zerplatzt, wenn die Spannung der Stromquelle
hoch genug ist. Diese Auswirkung geschieht um so rascher und auch um so
lauter, wenn sowohl Strom
und Spannung entsprechend hoch ist. Dieses nutzte man bei den
Drahtexplosionsanlagen um damit die
hohen Temperaturen für physikalische Experimente zu erzeugen, wie sie zum
Beispiel bei den
frühen Versuchen zur
Kernverschmelzung eingesetzt wurden.
|